Willkommen auf der Informationsseite des Op Zentrums der Augenärzte Krefeld zum Thema Grauer Star Operation. Hier finden Sie umfassende Informationen über die verschiedenen Operationsmethoden sowie die Vorbereitung, den genauen Ablauf, die notwendige Nachsorge und die möglichen Risiken, die mit der Operation des grauen Stars (Kataraktoperation) verbunden sind.
Ein FAQ-Bereich bietet zudem Antworten auf häufig gestellte Fragen, um Ihnen eine zusätzliche Orientierung zu geben und eventuelle Unsicherheiten zu klären.
Konventionelle Kataraktoperation
Bei der herkömmlichen Kataraktoperation verwendet der Chirurg mikroskopische Instrumente, um einen winzigen Schnitt in die Hornhaut zu machen. Anschließend wird ein spezielles Gerät, die sogenannte Phakoemulsifikationssonde, eingeführt. Diese Sonde emittiert Ultraschallwellen, die die getrübte Linse in kleine Fragmente zerlegen. Die Fragmente werden dann abgesaugt, und eine klare Kunstlinse wird in den leeren Linsenkapselsack implantiert.